Skip to content

Business Breakfast:
Pflicht oder Chance?
Digitale Zeiterfassung richtig angehen!

Live-Demo & Expertentalk mit Fachanwältin Stefanie Prehm

Event Infos

Die Pflicht zur Zeiterfassung ist längst Realität – Unternehmen sind gesetzlich dazu ver­pflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden vollständig und nachvollziehbar zu dokumen­tieren.

Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche rechtlichen Anfor­derungen müssen erfüllt werden? Und wie können moderne digitale Lösungen den Prozess vereinfachen?

Digitale Lösungen und rechtssichere Umsetzung im Fokus

Beim Business Breakfast von smoodi.consulting erhalten Sie nicht nur wertvolle Einblicke in die Umsetzung der gesetz­lichen Vorgaben, sondern auch konkrete Lösungsansätze für eine effiziente und praxis­taugliche Zeiterfassung.

Freuen Sie sich auf eine Live-Demonstration der Software­lösung timeCard sowie einen hochkarätigen Expertentalk mit Stefanie Prehm, Fachanwältin für Arbeitsrecht.

Einblicke in eine digitale Lösung

Erleben Sie eine Live-Demo von timeCard und sehen Sie, wie digitale Zeiterfassung die Arbeitszeitverwaltung erleichtert, welche Funktionen die Software bietet und wie sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.

Arbeitsrechtliche Klarheit durch Expertentalk

Mit der renommierten Fachanwältin Stefanie Prehm erhalten Sie eine fundierte Einordnung der rechtlichen Rahmen­bedingungen.
Sie erklärt, welche Pflichten für Arbeitgeber bestehen, welche Doku­mentations­anforde­run­gen erfüllt werden müssen und welche Konsequenzen drohen, wenn Unternehmen die Vorschriften nicht einhalten.

Diskutieren Sie mit – Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt

Nutzen Sie die Gelegen­heit, Ihre individuellen Fragen direkt an eine führende Arbeits­rechts­expertin zu richten. Im Anschluss an den Expertentalk haben Sie die Möglichkeit, konkrete Anliegen zu besprechen und wert­volle Tipps für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erhalten.

Networking & Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre

Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmer:innen, HR-Verantwortlichen und Entscheidungsträgern. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und erhalten Sie neue Impulse für Ihre betriebliche Praxis.

Wichtig:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Informationen

2025-04-03
08:30
14:00
MR Datentechnik | smoodi.consulting
Emmericher Str. 13
90411 Nürnberg

Key Takeaways des Events:

Zeiterfassung richtig und effizient umsetzen

praxisnahe Lösungen für Unternehmen jeder Größe

Arbeitsrechtliche Klarheit

aktuelle Gesetzeslage, Arbeitgeberpflichten und mögliche Fallstricke

Technologische Unterstützung

digitale Zeiterfassungs­systeme und ihre Vorteile

Interaktiver Austausch

stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expertin und andere Teilnehmende

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Agenda

08:30
Eintreffen und Begrüßung
  • Empfang mit Frühstücksbuffet
  • Networking & informeller Austausch
  • Vorstellung der Agenda und Zielsetzung der Veranstaltung
    Tobias Friedrich
    Christian Ort
    09:15

    Einführung & Vorstellung der Softwarelösung timeCard

    Teil 1: Herausforderungen der Zeiterfassung

    • Bedeutung einer effizienten Zeiterfassung für Unternehmen
    • Herausforderungen bei der Umsetzung und häufige Fehler

    Teil 2: Einführung in die digitale Zeiterfassung mit timeCard

    • Live-Demo: Funktionen & Vorteile
    • Anwendungsfälle: Wie timeCard in der Praxis Arbeits- und Projektzeiten erfasst
    • Integration: Anbindung an bestehende Systeme & mobile Nutzung
      Reiner Stumpf
      von REINER SCT
      10:15
      Fragerunde & Diskussion
      10:30
      Kaffeepause & Networking
      Gelegenheit zum Austausch mit Experten & anderen Teilnehmern
      10:45

      Expertentalk mit Stefanie Prehm, Fachanwältin für Arbeitsrecht

      Gesetzliche Grundlagen:

      • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) & BAG-Urteil vom 13. September 2022
      • EuGH-Urteil vom 14. Mai 2019

      Pflichten des Arbeitgebers & zulässige Formen der Zeiterfassung

      • Umfang & Dokumentationspflichten
      • Elektronische vs. manuelle Erfassung – was ist rechtssicher?

      Verantwortung des Arbeitgebers:

      • Einführung & Nutzungspflicht von Zeiterfassungssystemen
      • Anforderungen an objektive, verlässliche Systeme

      Rechte des Betriebsrats & Mitbestimmungspflichten

      Sanktionen & Konsequenzen bei Verstößen

      • Welche Bußgelder und Risiken bestehen für Arbeitgeber?

      Aktuelle Entwicklungen & Gesetzesänderungen

      • Neue Regelungen zur elektronischen Zeiterfassung
      Stefanie Prehm
      Fachanwältin für Arbeitsrecht
      12:30

      Teilnehmerfragen – Ihre Chance, direkt mit Stefanie Prehm zu sprechen

      • Offene Fragerunde mit der Fachanwältin
      • Individuelle Fragen aus der Praxis der Teilnehmer
      • Diskussion über konkrete Umsetzungsbeispiele
      12:45

      Gemeinsames Mittagessen & Networking

      • Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Experten & Teilnehmern
      • Vertiefung individueller Fragen in entspannter Atmosphäre
      14:00
      Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
      Smoodi Consulting Logo für Digitalisierung

      Unsere Speaker

      Stefanie Prehm

      Stefanie Prehm

      Fachanwältin für Arbeitsrecht

      Reiner Stumpf

      Reiner Stumpf

      REINER SCT

      Tobias Friedrich

      smoodi.consulting

      Christian Ort

      Christian Ort

      smoodi.consulting

      Anmeldung

      Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

      Vorname *
      Name *
      Unternehmen/Institution
      Position
      PLZ
      Ort
      E-Mail-Adresse *

      Play Video