Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
Customer Voice


Die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH agiert seit ihrer Gründung 1902 als privates Bewachungsunternehmen getreu der Devise „Ihr Schlüssel zur Sicherheit“. Seit 2007 werden die Geschicke des Familienunternehmens von der vierten Eigentümergeneration verantwortet. Mit rund 2.400 Mitarbeitern liegt dessen Kernkompetenz heute im Bereich der Bereitstellung hochwertiger Sicherheitsdienstleistungen rund um Sicherheitsservices, Alarmservices, Luftsicherheit und Bahndienste. Dabei beinhaltet das Leistungsspektrum neben dem Betrieb einer Alarmempfangsstelle auch die Planung, Errichtung und Wartung sicherheitstechnischer Lösungen.
90409 Nürnberg
Bild von Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Challenge
Als eines der führenden Sicherheitsunternehmen in Deutschland mit rund 2.400 Mitarbeitenden stand die NWS vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten. Der Fokus lag dabei auf der Digitalisierung interner Abläufe, einer zentralen Informationsverwaltung und der Einhaltung höchster Compliance-Standards.
Solution
- ELO ECM Suite
- ELO Invoice
- ELO Contract
- ELO HR Personnel File
Partner


Objectives
Mit der ELO ECM Suite hat das Unternehmen eine ganzheitliche Digitalisierungsplattform implementiert, die als leistungsstarke und skalierbare Lösung dient, um Geschäftsprozesse digital abzubilden, zu automatisieren und zentral zu steuern. Sie ermöglicht ein papierloses, medienbruchfreies Informationsmanagement und optimiert gleichzeitig die Effizienz sowie die Compliance in allen Unternehmensbereichen. Besonders beeindruckend ist der ganzheitliche Ansatz:
Automatisiertes Rechnungsmanagement mit ELO Invoice,
inklusive ERP-Anbindung
Effizientes Vertragsmanagement mit ELO Contract,
das Fristen, Wiedervorlagen und Vertragsdetails stets im Blick hält
Digitale Personalakte mit ELO HR Personnel File,
die eine DSGVO- und GoBD-konforme Verwaltung gewährleistet
Zentrale und rechtssichere Archivierung,
die von allen Standorten aus Zugriff ermöglicht
Zentrales Informationsmanagement –
Alle Informationen und Prozesse auf einen Blick
Result
Rechtskonforme Archivierung, standortübergreifender Zugriff auf Dokumente, weniger Papierverbrauch
Medienbruchfreies Arbeiten, Minimierung der Fehlerquote durch Falscheingaben, kein Skontoverlust
Fristen immer im Blick, Verträge und Personalakten DSGVO- und GoBD-konform verwaltet
Problemlose Bearbeitung durch unterschiedliche Teammitglieder
Steigerung der Effizienz und Produktivität im Arbeitsablauf
Senkung von Kosten durch Reduzierung manueller Arbeitsprozesse

